Manche Meldungen regen meine Science-Fiction-Phantasie an:
Als Amazon die ersten Roboter zum Ausliefern von Paketen einsetzt, entwickeln die Leute einen Hass auf diese Dinger, die normalen Leuten den Job wegnehmen. Also fangen sie damit an, die Roboter zum Stolpern zu bringen oder abzuschießen. In den USA, wo Schusswaffen zum Alltag gehören, wird das Abballern von Amazon-Robotern zur neuen Sportart. Die Leute denken halt: Der Typ da macht jetzt meinen Job. Der gehört abgeknallt. Und da es ja kein Mensch ist, gibt es dagegen auch keinerlei ethisches Bedenken.
Als Schutzmaßnahme lässt Amazon die Roboter dann immer von einer Drohne begleiten, die alles aufzeichnet, was passiert. Im aufgezeichneten Film kann man dann sehen, woher der Schuss kam, vielleicht wer geschossen hat usw. Egal, die Leute verstecken sich halt oder spannen einfach einen Nylondraht, über den der Roboter dann die Treppe hinunterfällt. Und warum nicht einen Roboter am nächsten Baum lynchen? Oder anzünden? Oder in einer Regentonne ertränken?
Und die Drohne kann man auch einfach abknallen. Oder mit einer eigenen Kampfdrohne vom Himmel holen. Und diese Drohne darf auch jeder mal steuern: Amazon-Roboter und Amazon-Drohnen abknallen als Computerspiel, mit der Besonderheit: Es ist echt.
Amazon, der Job-Killer.